Cookie-Richtlinien

Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen und darum liegt uns Ihr Datenschutz am Herzen. Hier möchten wir
kurz erklären, wozu Cookies auf unserer Webseite genutzt werden und wie Sie Cookies blockieren können.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Laptop oder sonstigen mobilen Geräten gespeichert
wird sobald Sie eine Webseite besuchen, die diese Technologie benutzt. In der Regel nutzen Webseitenbetreiber
Cookies, um die Qualität und die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite zu verbessern und eine erhöhte
Servicequalität zu bieten.

Cookies sind keine Viren und ermöglichen uns nicht den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.

Warum arbeitet unsere Website mit Cookies?

Cookies helfen uns eine relevante Webseitenstatistik zu erstellen.

Wir verwenden keine Cookies, um persönliche Daten zu ermitteln.

Wie blockiert oder löscht man Cookies im Browser?

Um die volle Funktionalität unserer Website sicherzustellen empfehlen wir, dass Sie Cookies zulassen. Sie können
Cookies von Ihrem Computer jederzeit löschen oder diese blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.

Funktions-Cookies

Für die Funktionalität unserer Webseite sind einige Cookies – sog. Funktions-Cookies –
unerlässlich. Die Verarbeitung der Funktions-Cookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der
Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Folgende Funktions-Cookies kommen auf
unserer Webseite zum Einsatz.

Analyse-Cookies

Analyse- oder Statistik-Cookies erfassen Informationen über das Verhalten der Besucher auf
unserer Website. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website
nutzen und navigieren.
Auf unserer Webseite wird der Dienst Google Universal Analytics mit den nachfolgend aufgeführten
Cookies verwendet.

Nicht klassifizierte Cookies

Über die oben genannten Cookies hinaus werden auf unserer Webseite weitere Cookies verwendet,
die nicht genauer klassifiziert werden können. Um auf unserer Webseite Karten des Dienstes
Google Maps anzeigen zu können und um unsere Kontaktformulare vor Botangriffen zu schützen,
werden folgende Cookies verwendet.

 

Cookies deaktivieren

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden
und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die
Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches
Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die
jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und
Einstellungen hierzu vornehmen.

Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels
der folgenden Kontaktdaten:

RELEAN OOD

Minzuhar 3
Sofia 1404, Bulgarien

Telefon: +49 176 628 78 341 ; +49 721 276 608 80
E-Mail: kontakt@relean.de

Interessiert?

Lassen Sie uns sprechen!
Unverbindlich und unkompliziert.

Kontakt aufnehmen

Das bewegt uns!

Unser Blog

Zu den Beiträgen

Lassen Sie uns sprechen!

Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Geschäftsmodell zu erfahren.

Jetzt bewerben!

Erzählen Sie uns von Ihren Stärken und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams.