Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen und darum liegt uns Ihr Datenschutz am Herzen. Hier möchten wir
kurz erklären, wozu Cookies auf unserer Webseite genutzt werden und wie Sie Cookies blockieren können.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Laptop oder sonstigen mobilen Geräten gespeichert
wird sobald Sie eine Webseite besuchen, die diese Technologie benutzt. In der Regel nutzen Webseitenbetreiber
Cookies, um die Qualität und die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite zu verbessern und eine erhöhte
Servicequalität zu bieten.
Cookies sind keine Viren und ermöglichen uns nicht den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Warum arbeitet unsere Website mit Cookies?
Cookies helfen uns eine relevante Webseitenstatistik zu erstellen.
Wir verwenden keine Cookies, um persönliche Daten zu ermitteln.
Wie blockiert oder löscht man Cookies im Browser?
Um die volle Funktionalität unserer Website sicherzustellen empfehlen wir, dass Sie Cookies zulassen. Sie können
Cookies von Ihrem Computer jederzeit löschen oder diese blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
Funktions-Cookies
Für die Funktionalität unserer Webseite sind einige Cookies – sog. Funktions-Cookies –
unerlässlich. Die Verarbeitung der Funktions-Cookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der
Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Folgende Funktions-Cookies kommen auf
unserer Webseite zum Einsatz.
Cookie-Name | Kategorie / Dienst | Beschreibung / Verwendung | Gültigkeit |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Notwendig | Speichert die aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. |
Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers |
wordpress_test_cookie | Notwendig | Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. | Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers |
wordpress_logged_in_{HASH} | Notwendig | Cookie für angemeldete Nutzer, um die Benutzer-Sitzung zu speichern. | Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers |
wordpress_sec | Notwendig | Cookie für angemeldete Nutzer, um die Sprache des Nutzers zu erkennen, damit die Website in der korrekten Sprache angezeigt wird. |
Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers |
wordpress_gdpr_cookies_allowed | Notwendig | Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. | 180 Tage |
wordpress_gdpr_allowed_services | Notwendig | Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. | 180 Tage |
wordpress_gdpr_cookies_declined | Notwendig | Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. | 180 Tage |
wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted | Notwendig | Speichert, ob die AGB akzeptiert wurden. | 180 Tage |
wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted | Notwendig | Speichert, ob die Datenschutzbestimmungen akzeptiert wurden. | 180 Tage |
wordpress_gdpr_first_time | Notwendig | Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert, ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. |
180 Tage |
wordpress_gdpr_first_time_url | Notwendig | Speichert, die URL des ersten Besuches der Webseite. | 180 Tage |
ga-disable-{ID} | Notwendig | Speichert, ob die Erhebung von Google Analytics-Daten deaktiviert wurde. | 10 Jahre |
wfwaf-authcookie-{hash} | Notwendig | Dieses Cookie wird von der Wordfence-Firewall verwendet, um eine Überprüfung der Fähigkeiten des aktuellen Benutzers durchzuführen, bevor WordPress geladen wird. Diese Einstellung gilt nur für Benutzer, die sich bei WordPress anmelden können. |
12 Stunden |
wf_loginalerted_{hash} | Notwendig | Dieses Cookie wird verwendet, um den Wordfence-Administrator zu benachrichtigen, wenn sich ein Administrator von einem neuen Gerät aus anmeldet. Dies gilt nur für Benutzer, die sich anmelden, und nur dann, wenn der Website-Administrator die Option „Ich werde nur benachrichtigt, wenn sich dieser Administrator von einem neuen Gerät aus anmeldet“ oder eine ähnliche Option für Nicht-Administratoren aktiviert hat. Auf dieser Webseite ist diese Funktion in der Art und Weise aktiviert, dass das Cookie nur bei Anmeldung eines Administrators gesetzt wird. |
1 Jahr |
wfCBLBypass | Notwendig | Wordfence bietet eine Funktion, mit der ein Website-Besucher die Ländersperre umgehen kann, indem er eine versteckte URL aufruft. Mit diesem Cookie lässt sich verfolgen, wer die Ländersperre umgehen darf. Wenn eine vom Webseiten-Administrator definierte versteckte URL besucht wird, wird dieses Cookie gesetzt, um zu überprüfen, ob der Benutzer von einem Land aus auf die Webseite zugreifen kann, das durch die Ländersperre eingeschränkt ist. Dieses Cookie wird für jeden gesetzt, der die URL kennt, die eine Umgehung der Standard-Ländersperre ermöglicht. Dieses Cookie wird nicht für Personen gesetzt, die die versteckte URL zur Umgehung der Ländersperre nicht kennen. Auf dieser Webseite ist die Funktion der Ländersperre nicht aktiviert, sodass dieses Cookie nicht gesetzt wird. |
1 Jahr |
Analyse-Cookies
Analyse- oder Statistik-Cookies erfassen Informationen über das Verhalten der Besucher auf
unserer Website. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website
nutzen und navigieren.
Auf unserer Webseite wird der Dienst Google Universal Analytics mit den nachfolgend aufgeführten
Cookies verwendet.
Cookie-Name | Kategorie / Dienst | Beschreibung / Verwendung | Gültigkeit |
---|---|---|---|
_ga | Google Universal Analytics | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
2 Jahre |
_gid | Google Universal Analytics | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
24 Stunden |
_gat _dc_gtm_{ID} | Google Universal Analytics | Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. |
1 Minute |
_gat_gtag_{ID} | Google Universal Analytics | Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. |
1 Minute |
_gac_{ID} | Google Universal Analytics | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. |
90 Tage |
_gali | Google Universal Analytics | Dient zur anonymen Erfassung der angeklickten Elemente innerhalb einer Seite. | 30 Sekunden |
IDE | Google Universal Analytics | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. |
1 Jahr |
AMP_TOKEN | Google Universal Analytics | Enthält ein Token, das zum Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst verwendet werden kann. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Inflight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an. |
30 Sekunden – 1 Jahr |
Nicht klassifizierte Cookies
Über die oben genannten Cookies hinaus werden auf unserer Webseite weitere Cookies verwendet,
die nicht genauer klassifiziert werden können. Um auf unserer Webseite Karten des Dienstes
Google Maps anzeigen zu können und um unsere Kontaktformulare vor Botangriffen zu schützen,
werden folgende Cookies verwendet.
Cookie-Name | Kategorie / Dienst | Beschreibung / Verwendung | Gültigkeit |
---|---|---|---|
NID | Google Maps | Dieses Cookie wird von Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps verwendet. Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert. |
6 Monate |
1P_JAR | Google Maps | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | 1 Monat |
CONSENT | Google Maps | Enthält Informationen darüber, wie der Endbenutzer die Website verwendet und welche Werbung der Endbenutzer möglicherweise gesehen hat, bevor er diese Website besucht. |
20 Jahre |
DV | Google Maps | Wird verwendet, um Benutzereinstellungen und -informationen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps darauf angezeigt werden. |
Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers |
Cookies deaktivieren
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden
und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die
Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches
Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die
jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und
Einstellungen hierzu vornehmen.
Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels
der folgenden Kontaktdaten:
RELEAN OOD
Minzuhar 3
Sofia 1404, Bulgarien
Telefon: +49 176 628 78 341 ; +49 721 276 608 80
E-Mail: kontakt@relean.de
Interessiert?
Lassen Sie uns sprechen! Unverbindlich und unkompliziert.
Das bewegt uns!
Unser Blog